Ferienfreizeit in Bad Münstereifel – Abenteuer in der Natur für Kinder von 6 bis 12 Jahren
SoWiSo
...steht für Sommer, Wind und Sonne
Inmitten der wunderschönen Natur der Eifel erwartet euch eine ganz besondere Ferienfreizeit in Bad Münstereifel! Für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren bieten wir eine abwechslungsreiche Woche voller Spaß, Bewegung und spannender Entdeckungen – und alles draußen an der frischen Luft!
Gemeinsam erkunden wir die Wälder rund um Bad Münstereifel, bauen Hütten und gehen auf Schatzsuche. Unsere Lagerwiese wird zum Treffpunkt für Spiele, Bastelaktionen und gemütliche Lagerfeuerabende mit Stockbrot und Liedern.
Natürlich kommt auch das Toben nicht zu kurz: Bei Geländespielen, Wasserschlachten oder einem selbstgebauten Fußballfeld können sich alle so richtig austoben – immer in Gruppen, die altersgerecht betreut werden.
Unsere erfahrenen Betreuerinnen und Betreuer sorgen dafür, dass sich jedes Kind wohlfühlt und mit einem Rucksack voller schöner Erinnerungen nach Hause zurückkehrt. Ob Sonnenschein oder ein bisschen Regen – mit Gummistiefeln, guter Laune und viel Fantasie wird jeder Tag zu einem kleinen Abenteuer.
Also, pack deinen Rucksack und komm mit in die Eifel – die Natur ruft!
Termine für 2025
1. Woche: 14.07. - 18.07.2025
2. Woche: 21.07. - 25.07.2025
3. Woche: 28.07. - 31.07.2025
Unsere Campzeiten:
Von 09.00 bis 16.00 Uhr
Gegen 12 Uhr gibt es ein frisches und abwechslungsreiches Mittagessen.
Am Nachmittag werden Snacks wie Obst und Gemüse angeboten.
Kosten:
80 € pro Kind / je Woche
70 € pro Geschwisterkind / je Woche
Wichtige Informationen:
Verpflegung - Das Mittagessen wird uns frisch zubereitet geliefert. Für das Essen brauchen die Kinder ein eigenes Essbesteck und einen tiefen Teller oder eine Schüssel. Da wir keine Spülstraße mehr betreiben können packen die Kinder das gebrauchte Geschirr ungereinigt wieder ein. Für Getränke eine eigene Trinkflasche mitbringen! (Wird von uns mit Mineralwasser oder Tee nachgefüllt).
Sonnenschutz - Denken Sie bitte daran, Ihre Kinder vor dem Lager mit Sonnen – schutzcreme oder Insektenschutz zu behandeln und auch die Kappe oder der Sonnenhut sollte nicht fehlen! Ersatzkleidung bei unbeständigem Wetter ist sehr wichtig, da die Kinder schnell auskühlen und dann nach Hause wollen
Wetter - Bei sehr schlechtem Wetter (Dauerregen, Gewitterstürme) kann eine sichere Betreuung nicht gewährleistet werden. Da es keinen Ersatzbetreuungsort gibt, kann es sein, das das Lager abgebrochen werden muss oder einen Tag ausfällt. Bitte berücksichtigen Sie für solche Situationen eine Notbetreuung in Ihrem privaten Umfeld!
Verletzungen -Bei kleinen Verletzungen, Prellungen oder Insektenstichen wenden wir Dr. Bachs RESCUE-Creme, -Tropfen oder – Notfallbonbons an, bei Zeckenbefall entfernen wir diese mit einer Zeckenkarte und kreisen die Bissstelle mit Filzstift ein, damit diese beobachtet werden kann! Falls Sie dies nicht wünschen, teilen Sie uns das bitte mit! Suchen Sie Ihre Kinder am Abend nach Zecken ab, da wir uns viel in der Natur bewegen werden!
Bei unseren Unternehmungen lauern „viele Gefahren“ und es muss beim Arbeiten mit Werkzeugen – oder bei Ausflügen mit kleinen Verletzungen gerechnet werden!
Da es viel auszuprobieren gilt, ist Outdoor – oder Arbeitskleidung erforderlich, welche auch schmutzig werden darf! Bei feuchtem/nassem Wetter bitten wir darum, den Kindern Regenbekleidung ggf. Ersatzkleidung und gutes Schuhwerk mitzugeben.
Falls einem der Kinder etwas zustößt oder es sich nicht wohl fühlt, informieren wir sofort die angegebene Kontaktperson mit der Bitte evtl. zum Arzt zu fahren oder das Kind abzuholen!
Falls wir uns bei einem Unfall mit der Diagnose unsicher sind und keine Kontaktperson erreichen, rufen wir einen Krankenwagen! Das Kind wird dann von einem Betreuer begleitet, bis ein Elternteil vor Ort ist.
Auf Kriegsspielzeug und elektronische Spielgeräte muss verzichtet werden. Handys bleiben im Rucksack. Taschenmesser und Werkzeuge sind erwünscht! Auf das Mitbringen von Süßigkeiten bitte verzichten
Bei Fragen erreichen Sie uns unter der Rufnummer 02253 8780
Bitte Überweisen Sie den Teilnahmebeitrag direkt nach Anmeldung auf das Konto des Veranstalters. Dann ist die Teilnahme an der Veranstaltung gesichert.
Hierüber erhalten Sie keine besondere Nachricht.
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende
Helfen Sie uns, für unsere kostenlosen, freiwilligen Angebote die finanzielle Grundlage zu schaffen. Jede Spende hilft!
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie diese annehmen wollen, klicken Sie einfach auf "Alles akzeptieren". Über "Einstellungen" können Sie auch auswählen, welche Cookie-Typen Sie annehmen wollen.